Zum Inhalt springen

Was der Mensch vom Genie Natur lernen kann

Die Natur, die uns Menschen umgibt, ist genial. Sie hat für alle Probleme, die auftreten können, die passende Lösung, die sich der Mensch zunutze machen kann. Selbst eine perfekte Ingenieurskunst sieht gegenüber der Natur klein und unscheinbar aus, schließlich hatte das Genie Natur auch vier Milliarden Jahre Zeit, sich zu perfektionieren.

Die Erfahrungen nutzen

Die Natur hat in diesem Zeitraum viele Lösungen erprobt und entwickelt, wieder verworfen und neu angefangen. Sie hat eine ungeheure Innovationskraft und es geschafft, mit den vorhandenen Ressourcen effizient und ökologisch, aber immer im Einklang mit der Umwelt zu leben. Da liegt es natürlich nahe, als Mensch auf diese Erfahrungen zu bauen und sie zu nutzen. Aber ist es wirklich so einfach, die Natur nachzuahmen? „Bionik“ oder „Biomimetik“ nennt sich dieses Übertragen von Leistungen der Natur auf die moderne Technik des Menschen, und manchmal ist sie verblüffend einfach.

Lesen:  Digital Bash – SEO am 22.10.2024 mit ABAKUS-Webinar zu SEO Offpage für Start-Ups

Viele Vorbilder

Der Klettverschluss an Schuhen oder Kleidung, hat sein Vorbild in der Natur, genauso wie der sogenannte „Lotuseffekt“, bei dem das Wasser einfach an einem Lotusblatt abperlt. Der Mensch hat diesen Effekt für Waschbecken und Badewannen, aber auch für Kleidung übernommen. Ein weiteres Beispiel ist die Haut eines Hais, sie dient als Vorlage für Schwimmanzüge und für die Verkleidung von Flugzeugteilen. Die Haut des Delfins hingegen bietet die Vorlage für eine Farbe, mit der Boote umweltfreundlich angestrichen werden.

Für jeden Bereich

Für jedes Problem gibt es nach Ansicht von Wissenschaftlern eine natürliche Lösung, sei es in der Medizin ebenso wie in der Architektur, der Sensorik oder bei Problemen mit dem alltäglichen Müll. Das Leuchtorgan der Glühwürmchen beispielsweise wurde kopiert und ist heute in allen LED-Lampen zu finden. Französische Forscher haben sogar selbstleuchtende Bakterien aus dem Meer erforscht und sind heute in der Lage, vollkommen neue und umweltfreundliche Leuchtmittel zu erzeugen. Für fast jeden Bereich gibt es inzwischen natürliche Vorbilder aus der Natur, die Menschen entdeckt, angepasst und für den täglichen Gebrauch umgewandelt haben.

Lesen:  Neuer Herzschrittmacher erstmals erfolgreich eingesetzt

Bild: @ depositphotos.com / serg-nester

Ulrike Dietz