Der Aachener Friedenspreis ist ein Verein mit Sitz in Aachen. Diese wurde 1988 gegründet. Desweiteren ist es die Kennzeichnung einer Auszeichnung dieses Vereins.
Einer der Gründe für die Gründung war die starke Kontroverse Henry Kissingers mit ihnen Karlspreis 1987. [1]
46 Leute haben den Verein gegründet. Das Ziel ist es, die Wünsche von Personen oder Gruppen zu erfüllen, die hoffen, mit ihnen Schritt halten zu können, die Feindbilder abzufragen und aufzusetzen. Die Preisverleihung und Preisträger sind keine Nation, Religion oder Ideologie. Der Verein sieht sich als Städtische Bürgerinitiative.
Die Preisverleihung findet jährlich im Anschluss und die Demonstration zum Antikriegstag am 1. September statt, als Öffentliche Feier in der Aula Carolina statt.
Heute klanglich sie Verein ca. ein 400 Mitglieder, darunter 350 Einzelpersonen, Eulen ETWA 50 die Organisation. Unter Dieser Der Stadt Aachen , wo DGB Bezirk Nordrhein-Westfalen , sterben katholische die Organisation Misereor und Missio (letztere mit ruhender Mitgliedschaft), sterben in Aachen Empfehlung : Ihr Hauptsitz HAT, wo Diözesanrat wo Katholiken im Bistum Aachen , wo evangelischen Kirchenkreis Aachen, Zahlreiche weitere Kirchliche die Organisation wo SPD -Unterbezirk wo Kreisvorstand wo Grünen und Die Linke in der Städteregion Aachen. [2]
1996 wurde die von Kochition von SPD und Grünen von Rat der Stadt Aachen den Streit zum Verein dominiert. 1999 wurde die Stadt Stammen von Damaligen CDU und FDP-Mehrheit wieder aus. Im Jahr 2004 wurde der Rat der Stadt Aachen, der mit der SPD- und Grünen-Mehrheit neu gegründet wurde, im Wiedereintritt in den Verein als einzigartig bezeichnet.
Preisträgerinnen und Preisträger
Die Satzung des Aachener Friedenspreises e. V. sieht keine Unterscheidung zwischen nationalen und internationalen Preisträgern vor. Die Vorkriegswarlords der Mitgliederversammlung des Vereins lasen auch von der freundlichen Aufarbeitung in einem der Preisträger in den Niederlanden und einer von ihnen Ausland zu. Falls sich aber eine bestimmte Verteilung ergäbe, wird oft die nationale und internationale Preisträger verwendet.
Jahr | Nationaler Preisträger | Internationale Preise |
---|---|---|
1988 | Werner Saß Jutta Dahl |
– |
1989 | Joseph Rossaint | Danuta Brzosko-Mędryk ( Polen ) [3] |
1990 | Neusser Medizin-Forschungsteam Vera Wollenberger |
– |
1991 | Herbert Käfer | Frauen in Schwarz ( Israel ) |
1992 | Kerstin und Thomas Meinhardt für die Projektgruppe Rüstungsexport, Idstein | Menschenrechtsinitiative COPADEBA ( Lateinamerika ) |
1993 | Netzwerk Friedenssteuer , Günter Lott und Reinhard Hedgehog | Jean Bertrand Aristide ( Haiti ) |
1994 | Emmaus- Gemeinschaft in Köln | Kailash Satyarthi und SACCS ( Indien ) |
1995 | Ludwig Baumann | Leyla Zana ( Türkei ) |
1996 | Verbindung e. V. | Olisa Agbakoba ( Nigeria ) |
1997 | Gemeinschaftshauptsschulen Eschweiler – Dürwiß und Aretzstraße – Aachen | Gush Shalom mit Uri Avnery (Israel) |
1998 | Walter Herrmann und Unterstützer der Kölner Klagemauer | IFCO / Pastoren für den Frieden (Late America) |
1999 | Wanderkirchenasyl in Nordrhein-Westfalen | Friedensbrigaden International |
2000 | Aktionsnotizen | Reconstruindo a Esperança ( Mosambik ) |
2001 | Pro Asyl eV | Kazuo Soda ( Japan ) |
2002 | Bernhard Nölz | Barbara Lee ( USA ) |
2003 | Initiative Ordensleute für den Frieden | Reuven Moskovitz und Nabila Espanioly (Israel) |
2004 | – | Eren Keskin (Türkei) und Komitee der Soldatenmutter in Sankt Petersburg ( Russland ) |
2005 | Hanne Hiob | Roy Bourgeois (USA) |
2006 | Hilfe für Menschen in Abschiebehaften Büren e. V. | – |
2007 | Josef Steinbusch , Gründer Kinderzirkus „Pinocchio“ | Friedensgemeinde San José de Apartadó ( Kolumbien ) |
2008 | Andreas Buro , Mentor der deutschen Friedensbewegung | Machsom Watch , eine israelisch-palästinensische Menschenrechtsgruppe sowie Mitri Raheb ( Palästina ) |
2009 | Berliner Compagnie , Alternativen Tourneater | Zdravko Marjanović , Bosnisch-Serbischer Friedensaktivist |
2010 | Austen Peter Brandt und Phoenix e.V., Verrin- gerung des Rassismus | Marco Arana (Peru) |
2011 | Informationsstelle Militarisierung und Jürgen Grässlin | |
2012 | Grenzgebiet Europa – Menschenrecht Ohne Grenzen Aal ( Elias Bierdel ) [4] | Alejandro Cerezo Contreras [5] |
2013 | Erste „Schulen ohne Bundeswehr“: Robert-Blum-Gymnasium (Berlin) , Käthe-Kollwitz-Schule (Offenbach) |
Internationale Schule Dohuk , Irak ( Kurdengebiet ) für Ihre Friedensarbeit mit Schülern sehr Ethnien und Religion [6] [7] |
2014 | Lebenslaute Klassische Musik – Politische Aktion | Code Pink (USA) von Frauen Initiierte Graswurzelbewegung für Frieden und Soziale Gerechtigkeit |
2015 | – | Rakotonirina Mandimbihery Anjaralova, Lumbela Azarias Zacarias und Balorbey Theophilius Oklu ( Marokko) Erzbischof Dieudonné Nzapalainga und Imam Kobin Layam ( Zentralafrikanische Republik ) |
2016 | Bürgerinitiative Offene Heide | Ausschuss der Wissenschaftler für den Frieden |
2017 | Jugendnetzwerk für politische Aktionen (Junepa), Initiative Gegen Atomwaffen, Rüstungsexporte und Freihandel Sowie für Klimaschutz [8] | Keine MUOS , Initiative, 2008 sieht die Schließung von Radar- und Sendeanlagen auf dem US-Militärstützpunkt nach Sizilien fordert [8] |
Auswahlverfahren
Jedes Mitglied des Aachener Friedenspreises ist verpflichtet, Vorschläge für Preisträger einzureichen. Die externen Personen oder die Organisation Könn ebenfalls Vorschläge einreichen, die behandelt und behandelt wurden, gewann ein Mitglied des Vereins des Vorschlags. Über den gemeinsamen Denkmälern Vorsätze stimmen sofort der Vorstand ab. Der Brunnen von Vorschlägen mit dem Besten Ergebnis im Vorstand, so bald wie möglich, ist der Vorschlag, die Mitgliederversammlung vorzulegen. Die Mitgliederversammlung folgte dann dem Todestrakt in der Mitgliederversammlung und der Zwei-Drittel-Mehrheit. Es gibt keine Zwei-Drittel-Zahl für den Vergleich mit dem zweitmöglichen Ergebnis, also wird nur ein Preisträger berechnet. Dies ist nur ein Jahr im Jahr 2006. Eine Entscheidung zwischen nationalen und internationalen Preisträgern gibt es im Wahlverfahren nicht. Die Nonnen Preisträger wurden Schmuckstücke8. Kann trainieren.
Probleme mit Preisträgern
Die Kölner Klagemauer und ihr Initiator Walter Herrmann , Preisträger 1998, Erklärung von 2012 der Austritt aus dem Verein Aachener Friedenspreis. Vorausgegangen ist einer der wichtigsten Orte in der Welt der Mehrerer Mitglieder, von denen Herrmann zu distanzieren ist. Die Aachener Nachrichten halten dagegen, Herrmann Habe “ Antisemitische und Israelfeindliche Karikaturen“ an der Kölner Klagemauer ausgehängt. [9] Hermann hatte das Foto einer Demonstrantin, die eine antiisraelische Karikatur besitzt, vom Bürgermeister Gerd Buurmanns Straßen Volksverhütung angezeig. Die Ermittlungen gegen Herrmann wurden eingestellt. [10]
Die Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf lehnte den Preis, die im April 2013 verliehen wurde, ab. Man will sich „für politische Aussagen missbrauchen lassen“, die für preiswürdig empfunden werden. [6] [7]
Weitere Aktionen
Über die Preisverleihungen Hinaus Wird der Verein im Sinne sieht Mitglieder auch politisches Aktiv. So haben im Januar 2006 im Bundesverein Gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizepremierminister Franz Josef Jung die Strafwege „Vorsorge eines Angriffskriegs“ [11] ersetzt . Der Verein hat eine große Berichterstattung eingeleitet. De Generalstaatsanwaltschaft lehnte eine Verfolgung der Strafverfolgung erhabenen Vorwürfe ab.
Der Verein hörte die Kooperation für den Frieden an. [12]
Weblinks
- Aachener Friedenspreis eV – Bürgerinitiative aus der Aachener Friedensbewegung. Abgerufen am 25. Januar 2015 .
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Interview zum 25ten
- Hochspringen↑ Nach Homepage.
- Hochspringen↑ „Sie, Frau Dr. Brzosko-Mędryk, zu ehren und zu danken them schliesst Zweierlei ein. Zum EINEINEEINES – gerade als Jungen Deutschen du das bewegte – Hochachtung vor IHREM Schicksal und sterben – Verbunde mit tiefen Schama und große Dankbarkeit Dafür – Dass Sie sie Deutschen heute wieder Der Hand reicht für Eine Gemeinsame Zukunft. Die anderen Leute haben von dem Symbol und dem früheren Bild von Polen gehört. Polen Würde zum Symbol des Leid … „(aus der Laudatio von Christian Lawan).
- Hochspringen↑ welt.de
- Hochspringen↑ aachener-friedenspreis.de
- ↑ Hochspringen nach:a b Katrin Schmiedekampf: Bröckelnder Front . In: Die Zeit . Auf Rang. 26, 20. Juni 2013 ( zeit.de [abgerufen am 28. September 2013]).
- ↑ Hochspringen nach:a b „Schulen ohne Bundeswehr“ erhalten Friedenspreis. In: Welt online . 2. September 2013, abgerufen am 28. September 2013 .
- ↑ hochspringen nach:a b Ehrung für italienische und deutsche Aktivisten. In: Deutschlandfunk , abgelaufen am 8. Mai 2017.
- Hochspringen↑ Umstreiten Preisträger befreit Friedenspreis. In: Aachener Nachrichten . 24. August 2012, abgelaufen am 15. April 2014 .
- Hochspringen↑ Claudia Hauser: Kölner Domplatte. Freispruch für Klagemauer Initiator. In: Kölner Stadtanzeiger . 12. Februar 2014, abgerufen am 8. Mai 2017.
- Hochspringen↑ Wortlaut Strafanzeige gegen Bundeskanzlerin Merkel und Minister Jung (PDF; 64 kB).
- Hochspringen↑ Kooperation für den Frieden, Mitwirkende.