Dort Hebräisch Begriff Schalom ? / In [שלום] (deutsche Schreibweise: Shalom ) Bedeutende zunächst Unversehrtheit, Heil; es ist DAMIT nicht nur Befreiung von Jedem Unheil und Unglück gemeint, Sondern Auch Gesundheit, Wohlfahrt, Sicherheit, Frieden und Ruhe.
„Der Friede, wo allein versöhnt und gesund, es sich beruhigt und unser Gesichtsbild aufhellt, sich von Unrast und von der Knechtung Durch unbefriedigte Gelüste frei macht, sie das Bewusstsein Dezember erreicht Gibt, das Bewusstsein der Dauer, Inmitten Unsere Eigene Vergänglichkeit und die sehr Äußerlichkeiten. „
Schalom ist im Tanach ein zentrales Wort und ist der größte Gruß unter Juden . Es wird auch als Verabschiedung gebraucht. Das Wort basiert auf der im semitischen Sprachraumbedeutungstragenden Wurzel s – l – m [1] und ist with the Arabisches Salām auf das Sorge verwendet.
Der Name Königs Salomo wurde für Diesel-Bienen-Wurzel zurück verwendet.
Weblinks
- Rüdiger Liwag: Friede / Schalom . In: Michaela Bauk, Klaus Koenen, Stefan Alki (Hrsg.): Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet . (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff, Zugriffsdatum: 12. Januar 2012 .
Bemerkungen
- Hochspringen↑ Die Selbstlaute Werden in semitischen Sprachen meist nicht geschrieben.