Um in Deutschland Polarlichter zu sehen, musste man Glück haben. Im Norden von Europa gibt es aber Orte, da sind diese seltsamen Lichter unter Garantie zu sehen. Wenn der Himmel in den kalten Winternächten grün, lila oder rot leuchtet, ist das jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Welche Orte, um Polarlichter zu sehen, sind besonders zu empfehlen?
Polarlichter auf den Lofoten
Wer eine besonders große Chance auf Polarlichter schon im August haben will, muss ins nördliche Norwegen auf die Inseln der Lofoten reisen. Tromsø ist ein guter Ausgangspunkt für alle, die eine Polarlicht-Tour machen möchten. Auf den Lofoten sind die faszinierenden Lichter fast überall zu sehen, da es nur wenige Menschen und daher auch weniger Luftverschmutzung gibt.
Winter in Kiruna
Wenn es Winter in der schwedischen Gemeinde Kiruna wird, leuchten die Polarlichter besonders hell und bunt. Der Ort in Schwedisch-Lappland gilt als einer der besten Orte für die Beobachtung der Lichter. Selbst wenn die Anreise mit dem Flugzeug umständlich ist, es lohnt sich definitiv.
Polarlicht-Garantie im Nationalpark Abisko
Für echte Outdoor- und Winterfans ist der Abisko-Nationalpark in Schweden ein echtes Paradies. Bis in den Juni hinein heißt es dort: Ski und Rodel gut. Das skandinavische Wintergefühl gibt es gratis dazu, genauso wie die Polarlichter, die sich in den späten Abendstunden am Himmel zeigen.
Auf nach Finnland
Wer möchte nicht den Weihnachtsmann besuchen und praktisch als Zugabe noch prachtvolle Polarlichter sehen? Möglich wird so etwas in Rovaniemi in Finnland. Interessant ist aber auch das „Arktikum“, ein Museum, bei dem sich alles um die Arktis dreht.
Grönland und die Färöer – perfekt für Polarlichter
Auch in Dänemark ist die Sichtung von Polarlichtern möglich, wenn auch nicht direkt hinter der Grenze zu Deutschland. Wer das Himmelsspektakel erleben will, muss entweder auf die größte Insel der Welt, nach Grönland oder auf die abgelegenen Färöer-Inseln. Beide Regionen sind nur dünn besiedelt, es gibt daher wenig künstliches Licht, was die Polarlichter besonders hell strahlen lässt.
Bild: @ depositphotos.com / wirestock_creators
- Internet: Was steckt hinter den Fachbegriffen? - 19. Februar 2025
- Das Geheimnis schöner Pferde - 9. April 2024
- Der richtige Sport und die optimale Kleiderpflege - 17. Januar 2024